„In einem schulischen Umfeld, das der Gesundheit förderlich ist, lernt es sich besser! Aus diesem Grund zeichnet die Kärntner Gebietskrankenkasse ab dem Schuljahr 2013/14 Schulen aus, die sich nach Ablauf der zweijährigen Projektlaufzeit entschlossen haben, weitere zwei Schuljahre gesundheitsfördernde Maßnahmen gemeinsam mit der KGKK an ihrer Schule umzusetzen!“
Das Motto unseres Projekts lautet: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“.
Für die Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, wurde unsere Schule, mit der Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“, von der KGKK ausgezeichnet. Unsere Schule setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Sportliche Aktivitäten wie Fußball, Bodenturnen, Schwimmtage oder Eislaufen im Winter stehen regelmäßig auf dem Programm. Weiters werden unsere SchülerInnen für gesunde Ernährung sensibilisiert. Ein zentrales Anliegen ist es, ausgewogene Ernährung im Alltag der SchülerInnen zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Gesetzt werden auch Maßnahmen im Bereich der psychosozialen Gesundheit. Durch die Umsetzung von Workshops mit der Polizei oder Workshops zum Thema Suchtprävention und „Safer Internet“, werden die SchülerInnen mental gestärkt.